top of page

News 2025

14 Turnerinnen bei den Kreismeisterschaften

 

Am 15. März fanden die Kreismeisterschaften in der Drei-Felder-Halle in Hainichen, die erneut sehr gute Bedingungen bot, statt. In drei Durchgängen turnten rund 140 Mädchen, es war eine Marathonveranstaltung. Die Jüngsten begannen 9. 00 Uhr und die Großen hatten ihre Siegerehrung gegen 17.00 Uhr. Daher auch unser Dank an die Kampfrichter, die den ganzen Tag aufmerksam die Übungen bewerteten. Louisa I., Lara und Clara starteten in der AK7. Alle 3 Mädchen waren konzentriert bei der Sache. Lara erturnte den 9.Platz und Louisa den 10.Platz. Im 2. Durchgang turnte das erste Mal in der AK 8 Klara und sammelte viele Erfahrungen. In dieser Altersklasse werden schon anspruchsvolle Übungen verlangt. Leider konnten Lena und Laila nicht antreten. Die gleichen Übungen turnte Kelly in der AK 9.          Gegen 14.30 Uhr begann der 3.Durchgang für die AK 10/11 und die Kürturnerinnen der LK 4 AK 12/13/15. Auch hier hieß es für Maya, Ilsa und Charlotte R. ihre neu erlernten Übungen zu zeigen. Maya freute sich sehr über den 6. Platz in der AK 10. Überrascht und stolz war Selina bei der Siegerehrung, als sie den 3. Platz in der AK 11 belegte. Auch Julanda freute sich riesig über den 5.Platz, denn sie war krankheitsbedingt lange nicht zum Training. Herzlichen Glückwunsch den 2 Mädchen! Ihr habt euch für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert! Charlotte P. turnt erst seit Januar 2025 bei uns im Verein und zeigte bei ihrem ersten Wettkampf gute Leistungen. In der Kürklasse 12/13 war ein großes Starterfeld mit 25 Turnerinnen. Für  Charlotte H. (AK 12) war es der erste Wettkampf als Kürturnerin. Charlotte und Leni (AK 13) gaben ihr Bestes, doch leider mussten alle Beide unfreiwillig den Balken beim Rad verlassen. Stella (AK 15) zeigte eine schöne Bodenübung, wofür sie Applaus erhielt. Vielen Dank an  alle Eltern für die Fahrbereitschaft, sowie an die Betreuer während des Wettkampfes. Herzlichen Glückwunsch allen Burgstädter "Turnmädels"!

​

  

Erfolgreicher „Turn-Februar“

 

Am 8. Februar Wochenende fand das 14. Glück-Auf-Turnen in Gersdorf statt. Aus 17 verschiedenen Vereinen waren 75 Turner zum Wettkampf angetreten, im Alter von 9 bis 86 Jahren.                                             Am Vormittag turnten die Jungen bis 14 Jahren und die Senioren ab 60 Jahren. Ein Höhepunkt und eine Augenweide war der Senior Siegfried Bauer aus Markkleeberg. Mit 86 Jahren bestritt er seinen 700. Wettkampf. Nach seiner Bodenübung wurde er vom sächsischen Turnverband, begleitet vom Applaus aller Aktiven, für diese Leistung ausgezeichnet.

Gegen 13 Uhr hieß es dann Einturnen für unseren Starter Falk Simon. Falk turnte wiedermal einen stabilen Wettkampf mit u. a. sehr guten Übungen am Boden und am Pauschenpferd. Am Ende konnte er einen Sieg  mit nach Hause nehmen. Sebastian Raschke war auch wieder als Kampfrichter im Einsatz.

 

Am 23. Februar fand erstmals die UNIVERSIADE der USG Chemnitz im Chemnitzer Sportforum statt. Über 100 Turnerinnen und Turner traten zum Premierenwettkampf, welcher im Gerätefinalmodus ausgetragen wurde, an. D. h., es wurden in den jeweiligen Startklassen die Sieger an den einzelnen Geräten geehrt. Für den Burgstädter TSV starteten Falk und Tobias. Beide zeigten in ihren Klassen starke Übungen und errangen insgesamt SECHS Gold- und ZWEI Silbermedaillen! Sebastian war auch bei diesem Wettkampf wieder als Kampfrichter für unseren Verein vertreten.

Herzlichen Glückwunsch!  

Mit Gold und Silber in die Turnsaison gestartet

Am 25. Januar fand das traditionsreiche Hallenturnfest Meißen bereits zum 65. Mal statt. Die begehrten Wanderpokale aus „dem weißen Gold“, wie das Meißner Porzellan auch genannt wird,  wurden wieder in drei Kategorien vergeben. Im kleinen Pokal trat vom Burgstädter TSV 1878 e.V. Falk Simon gegen 32 Konkurrenten an. Als Vorjahresgewinner war die Erwartungshaltung natürlich hoch. Mit einem „astreinen“ Sechskampf konnte Falk, als drittältester Starter, zwei Sportler aus Oschatz knapp auf die Plätze zwei und drei verweisen, und somit seinen Titel verteidigen. Falls ihm das im nächsten wieder gelingen sollte, könnte der Pokal in seinen Besitz übergehen, denn bei drei aufeinander folgenden Siegen, darf der Sieger ihn behalten. Grundlage für diese herausragende Leistung waren seine gewohnt stabilen und sauberen Übungsdarbietungen. Am Boden erturnte er mit Abstand Tageshöchstwert in seiner Klasse und glänzte vor allem am Pauschenpferd sowie am Barren. Im Pokal der Meister, dem höchsten Prädikat, ging Tobias Schnurr an den Start, der nach über drei Jahren erstmals wieder einen Sechskampf turnte. Tobias turnte als Kind schon für unseren Verein, und war dann mehrere Jahre beim KTV Chemnitz als Nachwuchskader. In einem kleinen , aber qualitativ sehr hochwertigen Starterfeld, belegte er am Ende den zweiten Platz, und musste sich nur dem ehemaligen Chemnitzer und Bundesliga-Mannschaftsturner des Siegerländer KV, Sebastian Bock, geschlagen geben. Vor allem am Boden und am Sprung bot Tobias den Kampfrichtern sehr schwierige Übungen an, was für viel Applaus bei den Besuchern sorgte. Am letzten Gerät, dem Reck, viel dann die Entscheidung über die Platzierungen. Bei seinem Flugelement (Tkatchev getreckt – D-Teil) konnte er leider den Griff nicht halten, und musste das Gerät verlassen, was als Sturz gewertet wird. Trotz dieses Missgeschickes war es ein starker Auftritt von Tobias.  Nun gilt es für die Burgstädter aktiven Turnerinnen und Turner sich weiter auf die nächsten Wettkämpfe, mit dem Höhepunkt  - dem Turn- und Sportfest in Leipzig, vorzubereiten, um dann im Mai in Top-Form um Medaillen und Platzierungen zu kämpfen. Sebastian Raschke war, in gewohnter Manier, wieder mit scharfem Blick und spitzem Stift als Kampfrichter im Einsatz.

TRAININGSZEITEN

Gerätturnen Dienstags: Vorschulkinder (3 bis 6 Jahre) 16.30 - 17.30 Uhr,

Grundschüler 17.30 - 18.30 Uhr, Erwachsene 19.00 - 21.00 Uhr

Gerätturnen Donnerstags: Kinder/Mädchen 16.00 - 18.00 Uhr

Gerätturnen Freitags: Erwachsene 19.30 - 21.30 Uhr

 

  • facebook-square

TRAININGSHALLE

Turnhalle Turnerstraße

Turnerstraße 6

09217 Burgstädt

 

VEREINSANSCHRIFT

Burgstädter TSV 1878 e.V. 

c/o Petra Ronneburger

Brausebachweg 23

09217 Burgstädt

bottom of page